Slide 1 - copy - copy

FÜHRUNGSKRÄFTE
-up-DATE

You never work alone!

Slide 1 - copy - copy

FÜHRUNGSKRÄFTE
-up-DATE

You never work alone!

previous arrow
next arrow
Sabine Grosser

UM WAS GEHT`S?

„Nehmen Sie kein Blatt vor den Mund!“

Wir bieten Ihnen eine Plattform für Ihre durch die aktuelle Situation veränderten (Führungs-)Fragen. Moderiert und geleitet von Angelika Schaffland und Sabine Grosser haben Sie die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen mit gleichrangigen KollegInnen aus anderen Unternehmen über Ihre brennenden Fragen und Herausforderungen zu diskutieren.

„You never work alone!“

In diesem Workshop stehen Ihnen neben den beiden Workshopleiterinnen alle Teilnehmenden für eine kollegiale Beratung zur Verfügung.

Parallel dazu haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Netzwerk zu vergrößern oder aufzubauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Führen auf Distanz – Interview mit Sabine Grosser

DIE METHODEN:

In jeder Einheit geben die Workshopleiterinnen Input und Empfehlungen zu aktuellen Aspekten der Führungsarbeit im klassischen und agilen Arbeitsumfeld. Sowohl in Präsenzteams als auch für die Remote-Arbeit.

Darüber hinaus arbeiten die Teilnehmenden an ihren selbstgewählten Aufgaben/Herausforderungen im Führungsalltag.

Lösungen werden gemeinsam in der gesamten Gruppe oder aber in kleineren Gruppen erarbeitet.

Dazu gibt es Raum für Kreativität und Bewegungseinheiten, die Körper und Geist aktivieren und gemeinsam Spaß machen.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Workbook, in welchem wichtige Arbeitsergebnisse für alle oder individuell pro Person dokumentiert werden können.

ZIEL:

Die Teilnehmenden

  • fühlen sich im Home-Office Führungsalltag weniger allein und tauschen sich über konkrete (Führungs-) Situationen aus.
  • arbeiten gesund und effizient (Self-Care)
  • finden eine gute Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen
  • sind in der Lage, empathisch und souverän auf und in kritischen Situationen zu agieren

ZIELGRUPPE:

Menschen, die eine Führungsrolle z.B. als Abteilungs- oder Geschäftsbereichsleiter, Projekt-Manager, Product-Owner innehaben.

Technischer RAHMEN:
Online über digitale Plattformen

Workshopdauer:
1 Stunde pro Woche, 8 Termine

Teilnehmerzahl:
Nach Absprache, max. 10

Workshopleitung:

Angelika Schaffland
Wirtschaftspsychologin und -mediatorin, Senior Business Coach, Expertin für Changemanagement und Konfliktklärung

Sabine Grosser
Business Master Coach, Dipl. Betriebswirtin (FH), Expertin für Gesundheit und Führung

Wieder in meine Kraft zurück zu finden, Selbstzweifel mitnehmen als ein Teil von mir aber nicht meine Führung übernehmen lassen – dazu hat Sabine mich in ganz bewusst geführten Schritten angeleitet und gestärkt.
Mariette Lentz
Sängerin und Hochschuldozentin
Sabine ist eine kompetente und symphatische Referentin, die uns mittels Zoom (klappt wunderbar) durch den Kurs geführt hat. Zeit und Inhalte waren gut gewählt und man kann viel für seinen beruflichen Alltag mitnehmen. Vielen Dank nochmal…!
Marc L.
Darüber hinaus mag ich Deine ruhige, klare Art Informationen und Inhalte zu vermitteln. Ich erlebe Dich immer ganz im Hier und Jetzt, voller entspannter Aufmerksamkeit uns, der Gruppe, gegenüber. Ein ganz großes, herzliches Dankeschön an Dich dafür …
Vielen Dank noch einmal für den sehr interaktiven und gut strukturierten Workshop. Es hat wirklich Spaß gemacht ? Ihre Folien und Hinweise haben mich gleich kreativ werden lassen.
„Ich habe zum ersten Mal an einem Online-Seminar teilgenommen und für mich hat IKOS das Thema „Effizient und gesund im Home Office“ kompetent und professionell vermittelt. Ich konnte einige Verbesserungen für meinen beruflichen Alltag im Home Office mitnehmen.“
Stefan Schönfeld
Digitales Engineering & Produkte EA, SMS Group
„Vielen Dank für die einfühlsame und achtsame Arbeit. Ich fühle mich viel gelöster und bin sicher, eine riesen Schritt weiter gekommen zu sein.“
Maika Zaremba
Marketing Teamleitung, Jacques Weindepot

Konditionen

– Teilnahme am Kurs 8 x 1 Stunde über 8 Wochen
– Ein persönlicher Termin von 60 Minuten mit Angelika Schaffland oder Sabine Grosser
– Teilnehmerdokumentation
– E-Mail Support über die gesamte Laufzeit

Pro Teilnehmer: € 820,-

Bei Anmeldung einer zweiten empfohlenen Person reduziert sich der Teilnehmerbetrag für beide auf € 690,-

Fordern Sie das Angebot an!
Rufen Sie an oder schicken Sie eine E-Mail:
+49 (0)211/977 19560
kontakt@ikos-grosser.de

Nehmen Sie jetzt teil am Workshop Alexander-Technik!

Einfach wirksam: Im Workshop Alexander-Technik erforschen wir spielerisch das Verhältnis unserer Gedanken zu unseren Bewegungen. Das hilft, Verspannungen zu lösen, sich leicht zu bewegen und freier zu denken. Die erste Einheit ist eine Schnupperstunde.

Workshop-Termine

auf Anfrage Alexander-Technik Einzelstunden in Präsenz (Düsseldorf)
Alexander-Technik Di, 26. April 2023, 18.-19.15 Uhr (Hybrid)
Alexander-Technik Di, 9. Mai 2023 18.00 - 19.15 Uhr (online)